emporkommen

emporkommen
em|por|kom|men [ɛm'po:ɐ̯kɔmən], kam empor, emporgekommen <itr.; ist (geh.):
in Beruf u. Gesellschaft ein höheres Ansehen gewinnen, einen höheren Rang einnehmen, aufsteigen:
rasch in einer Firma emporkommen.
Syn.: aufrücken, es zu etwas bringen, etwas werden, Karriere machen.

* * *

em|por||kom|men 〈V. intr. 170; ist
1. hoch, nach oben kommen
2. 〈fig.; häufig abwertend〉 sich aus einer niederen (berufl.) Stellung empor-, hocharbeiten

* * *

em|por|kom|men <st. V.; ist (geh.):
a) nach oben, in die Höhe kommen;
b) in Beruf u. Gesellschaft ein höheres Ansehen, einen höheren Rang gewinnen.

* * *

em|por|kom|men <st. V.; ist (geh.): a) nach oben, in die Höhe kommen; oben wieder zum Vorschein kommen; b) in Beruf u. Gesellschaft ein höheres Ansehen gewinnen, einen höheren Rang einnehmen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • emporkommen — ↑arrivieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • emporkommen — V. (Oberstufe) geh.: einen höheren beruflichen Rang einnehmen Synonyme: aufrücken, aufsteigen, befördert werden, emporsteigen, sich hocharbeiten, sich emporarbeiten (geh.), arrivieren (geh.) Beispiel: Er ist in dem Unternehmen schnell… …   Extremes Deutsch

  • emporkommen — aufrücken, aufsteigen, befördert werden, den Aufstieg schaffen, sich einen Namen machen, emporsteigen, Erfolg haben, es zu etwas bringen, etwas werden, sich hocharbeiten, Karriere machen, populär werden, vorwärtskommen; (geh.): sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • emporkommen — em·po̲r·kom·men (ist) [Vi] geschr; 1 eine höhere Stellung in der Gesellschaft erreichen 2 nach oben, an die Oberfläche von etwas kommen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • emporkommen — em|por|kom|men …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Emporkommen — Endlich kommt man doch empor, sagte der Gründling, als er am Angelhaken hing …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Emergens — (lat.), 1) (Bot.), auftauchend, aus dem Wasser, zur Zeit der Blüthe sich erhebend; 2) als Hauptwort ein Ereigniß, daher E. novum, etwas neu sich Zeigendes, ein neuer, den Stand der Sachen verändernder Umstand. Daher Emergenz, Emporkommen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Emérgens — (lat.), etwas Auftauchendes, Entstehendes; Emergénz, das Emporkommen, Berühmtwerden; emergieren, auftauchen, emporkommen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Garten — Garten. Dieser Ausdruck gehört zu den ältesten Wörtern unsrer Sprache und bezeichnete früher einen eingezäunten, verwahrten Ort, ein durch eine Hecke oder Mauer eingefaßtes Stück Feld oder Acker, welches nicht allein zu Anpflanzungen, sondern… …   Damen Conversations Lexikon

  • Emergens — Emergens, lat., Entstehendes; Ereigniß; Emergenz, das Emporkommen; emergiren, auftauchen, emporkommen …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”